Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst
Umfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 6 TVöD
Beginn: ab sofort
Bewerbungsfrist: 18.07.2025
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Bearbeitung von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten
Ihr Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im verwaltungsrechtlichen Bereich (Verwaltungsfachangestellte/r , erster Angestelltenlehrgang)
- alternativ eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, vorzugsweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Bewerber/innen müssen zudem erfolgreich an den Ausbildungslehrgängen „Kommunaler Ordnungsdienst“, „Kommunale Verkehrsüberwachung – Ruhender Verkehr“ und „Kommunale Verkehrsüberwachung – Geschwindigkeitsüberwachung“ an der Saarländischen Verwaltungsschule teilgenommen haben. Sind Bewerber/innen nicht im Besitz dieser Lehrgänge, muss die Bereitschaft bestehen, an diesen Lehrgängen teilzunehmen.
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- freundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten
- sicherer Umgang und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit (nicht regelmäßig)
- Interesse und Fähigkeit im Umgang mit mobilen Datenerfassungsgeräten und moderner Arbeitstechnik
Was wir bieten!
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- ein tarifgerechtes Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD
- Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
- vielseitiges Betriebssportangebot
- Möglichkeit der Teilnahme am Fahrradleasing
Ergänzende Hinweise
Die Gemeinde Schmelz verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen zur Stelle sowie für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Längler (Tel: 06887/301190) gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal karriere.schmelz.de. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. In der Auswahlphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.